
Vorteile von Feinsteinzeugböden
Feinsteinzeugböden kommen seit mehreren Jahren immer häufiger in Wohnungen in Italien zum Einsatz. Feinsteinzeugböden haben erhebliche Vorteile, die man kennen sollte, um zu verstehen, wie Feinsteinzeug zu einem grundlegenden Element der...
News lesen »
Neuste Veröffentlichungen

Leitfaden zum Steuerbonus für Wiedergewinnungsarbeiten
Der Steuerbonus für Wiedergewinnungsarbeiten ist eine Förderung im Ausmaß von 50 % der für die Wiedergewinnungsarbeiten...
News lesen »

Bringt Homestaging Erfolg?
Als Homestaging bezeichnet man eine Reihe von Raumgestaltungsmaßnahmen, die darauf abzielen, ein Haus oder eine Wohnung...
News lesen »

Welche Vorteile bietet ein Holzfußboden?
Ein Holzfußboden gehört zu den beliebtesten Ausstattungsmerkmalen in italienischen Häusern und Wohnungen. Aber welche...
News lesen »

Den Wohnsitz ummelden: so geht‘s
Mit der Wohnsitzerklärung beantragt man für sich bzw. die zum selben Haushalt gehörenden Mitglieder den Wechsel der...
News lesen »

Was muss bei einer Renovierung beachtet werden?
Anhand dieses Leitfadens soll aufgezeigt werden, worauf vor dem Kauf einer zu renovierenden Immobilie geachtet werden...
News lesen »

Ökobonus: Ein Leitfaden
Wie funktioniert der Ökobonus? Wie hoch sind die derzeit geltenden Steuersätze? Für welche Kosten gelten sie?
News lesen »

Welche Vorteile bietet ein Harzboden?
Harzböden erfreuen sich seit einigen Jahren immer größerer Beliebtheit in Privathaushalten und sind nicht mehr nur in...
News lesen »

Welche Sicherheit bietet ein Angeld beim Immobilienkauf?
Wer bereits eine Wohnung gekauft hat, ist sich völlig darüber im Klaren, dass bei Unterzeichnung des Kaufangebots für...
News lesen »

Photovoltaik oder Solar - wo liegt der Unterschied?
Wenn von erneuerbaren Energieanlagen die Rede ist, werden Photovoltaik und Solar oftmals fälschlicherweise synonym...
News lesen »

Der italienische Immobilienmarkt 2023: Prognosen und Trends
Das neue Jahr hat mit hohen Erwartungen an den Immobilienmarkt begonnen, der sich derzeit großen Herausforderungen und...
News lesen »

Die verschiedenen Arten von Bauvergehen und mögliche Strafgebühren
Mit Urteil Nr. 1484/2017 des italienischen Staatsrates wurden einige interessante Klarstellungen zu den verschiedenen...
News lesen »

Hinterlegung des Kaufpreises beim Notar: Was wird darunter verstanden und wie funktioniert dies?
Bei der Hinterlegung des Kaufpreises wird auf Verlangen einer oder beider Vertragsparteien die im Kaufvertrag oder einer...
News lesen »

Welche Bauvergehen können behoben werden?
Einige Bauvergehen können nicht behoben werden, andere hingegen im Sanierungswege schon. Wie werden allerdings erstere...
News lesen »

Kann Google Earth für die Anzeige eines Bauvergehens herangezogen werden?
Google ist seit mehreren Jahren nicht mehr nur eine reine Suchmaschine, sondern bietet eine Reihe von Diensten, die auch...
News lesen »

Update zum Immobilienmarkt im dritten Quartal
Die letzten Daten der Beobachtungsstelle des Immobilienmarktes des Finanzamtes, die am Ende des zweiten Quartals 2022...
News lesen »

Wasserschaden: Wer zahlt?
Wasserschäden sind in Kondominien keine Seltenheit. Von Schimmel über Feuchtigkeitsflecken bis hin zu abblätterndem...
News lesen »

Was ist eine Änderung der Zweckbestimmung?
Die Zweckbestimmung einer Immobilie ist die beabsichtigte Nutzungsweise einer Liegenschaft: Man denke dabei...
News lesen »

Vom Souterrain zur Wohnung: Welche Genehmigungen werden benötigt?
Ist für die Umwandlung eines Souterrains in eine Wohnung eine Baugenehmigung erforderlich oder reicht eine einfache...
News lesen »

Ist ein neuer Katastereintrag notwendig, wenn ich eine Tür versetze?
Bei einer Umstrukturierung der eigenen Wohnung könnte die Fachkraft, die diese Arbeiten verfolgt, auf die Notwendigkeit...
News lesen »

Was tun, wenn eine vom Sachwalter verwaltete Liegenschaft verkauft wird?
Der An- und Verkauf von Liegenschaften, die vom Sachwalter verwaltet werden, wird vom Art. 376 des ital. ZGB geregelt,...
News lesen »

Welche Kosten fallen für die Registrierung eines Kaufvorvertrages an?
Der Kaufvorvertrag muss schriftlich abgeschlossen werden und innerhalb von 20 Tagen nach Unterzeichnung oder innerhalb...
News lesen »

Kauf der Erstwohnung, alle wichtigen Informationen auf einen Blick
Gestalten sich die Steuerbonusse für den Kauf der Erstwohnung? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um keine...
News lesen »

Fensterloses Bad: So vermeiden Sie Schimmel und Kondenswasser
Ein fensterloses Bad ist bei kleinen und mittelgroßen Wohnungen durchaus gang und gäbe. Ist es nicht verwunderlich, dass...
News lesen »

Fruchtgenussrecht und Wohnrecht: Merkmale und Unterschiede
Das Fruchtgenussrecht und das Wohnrecht sind zwei dingliche Nutzungsrechte an einer fremden Sache. Obwohl beide Rechte...
News lesen »

Ist ein Verkauf ohne Benutzbarkeitserklärung möglich?
Da nicht für alle Immobilien eine Benutzbarkeitserklärung vorliegt, stellt sich oftmals die Frage, ob ein Verkauf ohne...
News lesen »

Böden aus Holz, Keramik, Stein oder Zement? Vor- und Nachteile
Die Wahl des richtigen Bodens für den eigenen Wohnraum bereitet so manches Kopfzerbrechen. Wir versuchen hier, die Vor-...
News lesen »

Laube oder Überdachung - wann ist eine Baugenehmigung erforderlich?
Wer über eine Freifläche im Garten oder auf der Terrasse verfügt, kann dort eine Laube oder eine Überdachung errichten....
News lesen »

Wer bezahlt die Kosten und Gebühren für das nackte Eigentum?
Beim Verkauf des nackten Eigentums einer Wohnung, kann der Verkäufer das Fruchtgenussrecht an der Wohnung und somit auch...
News lesen »

Übersicht über die Steuervergünstigungen für Immobilien
In den letzten Jahren wurden die gesetzlichen Rahmenbedingungen zur Regelung von Steuervergünstigungen für Immobilien...
News lesen »

Energieausweis richtig lesen - so geht's
Der Energieausweis ist in mehrere Teile gegliedert, anhand denen die jeweilige Energieklasse festgelegt wird. Versuchen...
News lesen »

Abstände im Baurecht
Die Abstände im Baurecht werden in der italienischen Rechtsordnung durch Art. 873, 874, 875 und 877 des ital....
News lesen »

Neubau, Garantie, Versicherung und notarieller Kaufvorvertrag
Mit dem gesetzesvertretenden Dekret 122/2005 werden die Vermögensrechte von Privatpersonen, die eine im Bau befindliche...
News lesen »

Wann wird ein Kondominiumsverwalter benötigt?
Wann wird ein Kondominiumsverwalter benötigt? Wie erfolgt die Bestellung eines Kondominiumsverwalters? Wie lange ist ein...
News lesen »

Immobilienmarkt: Prognosen für 2022
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu - ein Jahr voller Erwartungen und Überlegungen über die Zukunft des...
News lesen »

Architekturfotografie: Einige Tipps zum Fotografieren von Wohnungen
Wie macht man aber gute Fotos von Wohnungen?
Hier sind fünf nützliche Tipps für die Innenarchitekturfotografie.
News lesen »

Immobilien vor 1967 - was tun, wenn keine Bauunterlagen vorliegen?
Vor einiger Zeit wiesen notarielle Kaufverträge zu Immobilien, die vor 1967 errichtet wurden, oft den Wortlaut "ante...
News lesen »

Was sind Grunddienstbarkeiten?
Grunddienstbarkeiten sind dingliche Nutzungsrechte an einem fremden Grundstück. Die Grunddienstbarkeiten werden durch...
News lesen »

Italienischer Immobilienmarkt erholt sich weiterhin
Die Erholung des italienischen Immobilienmarktes setzt sich fort. Dabei hat der Wohnungsmarkt - in Erwartung der letzten...
News lesen »

Ministerialdekret 37/2008: Unterschiede zwischen einer Konformitätserklärung und einer Übereinstimmungserklärung
Die Konformitätserklärung und die Übereinstimmungserklärung sind zwei grundlegende Dokumente bei Arbeiten an einer...
News lesen »

Kulturgutschutz – worum es sich handelt und wie es funktioniert
Der Kulturgutschutz betrifft die sog. Kulturgüter, d. h.
Die Regelung in Bezug auf Kulturgüter und unter Schutz...
News lesen »

Welche Informationen enthält ein Grundbuchauszug?
Der Grundbuchauszug ist ein im Immobilienbereich weit verbreitetes Dokument, mittels dessen die schematische und präzise...
News lesen »

Die Kondominiumsordnung
Bei Kondominiumsordnung handelt es sich um das Dokument, in dem die Grundregeln für die Nutzung der Gemeingüter und die...
News lesen »

Baurechtliche Übereinstimmung der Immobilie
Die mit dem Gesetzesdekret Nr. 76 vom 16. Juli 2020 zur Abänderung des baurechtlichen Einheitstextes eingeführte...
News lesen »

Wohnungsmietvertrag: die 4 Arten
Der Wohnungsmietvertrag ist ein Vertrag, den Mieter und Eigentümer zur Regelung der Miete einer Wohnung abschließen...
News lesen »

Vermietungen: Abgeltungssteuer auf Mieteinnahmen
Vermietungen: wer kann die Abgeltungssteuer auf Mieteinnahmen in Anspruch nehmen? Bei welchen Liegenschaften kann diese...
News lesen »

Kataster und Grundbuch: Was sind die Unterschiede?
Das Grundbuchsystem ist eine Art der Katasterordnung, die sich vom normalen Katastersystem unterscheidet. Dies ist...
News lesen »

Wie wird ein Vorvertrag über ein Kaufgeschäft registriert?
Wie wird aber ein Vorvertrag registriert? Mit welchen Fristen und Kosten ist zu rechnen? In diesen weiterführenden...
News lesen »

Angeld zur Bestätigung gegenüber Reugeld
Wenn ein Angebot für den Kauf einer Immobilie unterbreitet wird, wird in der Regel gleichzeitig eine Geldsumme –...
News lesen »

Wie wird man Immobilienmakler?
Ein Makler ist ein Vermittler, der Immobilientransaktionen unterstützend begleitet und eine Reihe von Handlungen...
News lesen »

Aufschiebende gegenüber auflösender Bedingung – Auswirkungen auf die Maklerprovision
Eine Bedingung ist eine hinzugefügte Bestimmung, nach der die Parteien die Rechtswirksamkeit eines Vertrags oder einer...
News lesen »

Aktuelle Tendenzen des Immobilienmarkts
Auch wenn der italienische Immobilienmarkt sich langsam erholt, es ist wahrscheinlich noch verfrüht, von einem...
News lesen »

Die bauliche und urbanistische Konformität einer Immobilie
Aber um was genau handelt es sich bei der urbanistischen und katasterlichen Konformität einer Liegenschaft? Und bei den...
News lesen »

Energieausweis APE: was man über diese Bescheinigung wissen sollte
Der Energieausweis APE ist die Bescheinigung über das Energieverhalten eines Gebäudes. Aber warum ist er nützlich? Wie...
News lesen »

Kaufobjekte in Bozen: so lohnt sich die Renovierung mit dem SuperBonus 110 %
Der SuperBonus 110 % ist eine der begrüßenswertesten Neuheiten im Bereich der Förderungen von baulichen Maßnahmen, die...
News lesen »

Wertberechnung bei bloßem Eigentum: was ist zu beachten?
Der Verkauf bzw. Kauf von bloßem Eigentum ist ein sehr aktuelles Thema im Bereich der Immobiliengeschäfte. Wer sind die...
News lesen »

Immobilienkauf: fünf unerlässliche Dokumente für den richtigen Einstieg
Der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung ist eine komplexe Angelegenheit, bei der es vieles zu beachten gibt. Vor allem,...
News lesen »

Hausautomation: dieses Zubehör ist unverzichtbar für ein Smart Home
Wenn bis vor wenigen Jahren automatisierte Wohnlösungen noch als futuristisches Szenario galten, hat sich die smarte...
News lesen »

Immobiliengeschäft bloßes Eigentum: grundlegende Schritte für Käufer und Verkäufer
Aber welche grundlegenden Aspekte muss man beachten, wenn man das bloße Eigentum einer Immobilie erwerben , bzw....
News lesen »

Preisentwicklung Bozner Wohnungsmarkt: laut OMI stabil
Auch wenn sich Datenerhebung aufgrund der aktuellen Situation nicht gerade leicht gestaltet, hat die Beobachtungsstelle...
News lesen »

Was versteht man unter nacktem Eigentum?
In Zeiten, wo der Immobilienmarkt in eine etwas unsichere Zukunft blickt, könnte der Erwerb von bloßem Eigentum eine der...
News lesen »

Zu beachten beim Verkauf eines geerbten Hauses: die stillschweigende Annahme der Erbschaft
Der Verkauf einer geerbten Wohnimmobilie ist ein Vorgang, bei dem verschiedene Aspekte aufmerksam abzuwägen und zu...
News lesen »

Kauf und Verkauf eines Eigenheims: die zu zahlenden Steuern im Überblick
In der Hoffnung, etwas Klarheit zu schaffen bei all denjenigen, die kurz vor dem Abschluss eines Immobiliengeschäfts...
News lesen »

Immobilienmarkt in Italien: die ersten Effekte der Coronakrise machen sich bemerkbar
Pünktlich wie immer hat die Beobachtungsstelle für den Immobilienmarkt der Agentur für Einnahmen (OMI) ihren...
News lesen »

Steuer-Bonus Wohnungen: Wie funktioniert‘s?
Mit dem Decreto Rilancio 2020 zur Wiederbelebung der Wirtschaft wurden die für Häuser & Wohnungen anwendbaren...
News lesen »

Der Immobilienumlauf, das Damoklesschwert der Herkunft der Immobilie aus einer Schenkung: warum der Kaufverzicht nicht der einzige Weg ist
Die Thematik ist für alle, die nicht im Rechtsbereich tätig sind, ziemlich komplex. Wir werden sie daher, ohne...
News lesen »

Zielgerichtete Beratung
Wir von der Sparkasse Haus wollen unser Engagement auf Sie, Ihre Interessen und Ihre Bedürfnisse konzentrieren. Wir passen den Service an, um Sie in allen technischen, administrativen und steuerlichen Fragen rund um den Verkauf der Immobilie zu begleiten.
Benötigen Sie zusätzliche Dienstleistungen?
Fragen Sie unsere Experten!
Die Beliebtesten

Erst ein neues Eigenheim kaufen, dann das alte verkaufen: eine gute Idee?
Lohnt es sich, ein neues Eigenheim zu kaufen, noch bevor man das alte verkauft hat? Oder geht man besser umgekehrt vor,...
News lesen »

COVID-19 und die Antwort von Sparkasse Haus
In Italien, wie auch im Rest der Welt, ist jeder mit einer neuen, noch nie dagewesenen und unvorhersehbaren Situation...
News lesen »

Haushaltsgesetz 2020: was sind die neuen Steuervergünstigungen für Immobilien
Mit dem Inkrafttreten des Haushaltsgesetzes 2020 wurden in Bezug auf Immobilien einige Neuerungen (und Bestätigungen) im...
News lesen »

Immobilien: die Prognose von Nomisma zum Wohnungsmarkt
Auch wenn der Immobilienmarkt in den letzten 10 Jahren nicht unbedingt geglänzt hat, scheint der Erwerb von Wohnungen...
News lesen »
Archiv

Immobilienverkauf: mit Makler oder ohne?
Maklerauftrag oder Alleingang? Was ist besser: sich einer Immobilienagentur anzuvertrauen oder alleine vorzugehen? Diese...
News lesen »

10 Aktivitäten, die ihr zu Hause während dieser Quarantänezeit unternehmen könnt
Wenn man sich von diesen 10 Aktivitäten inspirieren lässt, die man zu Hause machen kann, wird man sehen, dass die Zeit...
News lesen »

Balkone: Mauer oder Glasbrüstung?
Was ist besser: ein Glasbalkon oder eine gemauerte Balkonbrüstung? Abgesehen von der Vorliebe für die eine oder andere...
News lesen »

Der Immobilienmarkt Bozen schließt das Jahr 2018 mit einem Plus von 8,8 %
Die Beobachtungstelle für den Immobilienmarkt OMI (Osservatorio Mercato Immobiliare) hat ihre Jahresbilanz mit Daten zu...
News lesen »

Das OMI bestätigt den konstanten Aufwärtstrend für den italienischen Wohnungsmarkt
Mit ihrem jüngsten Dossier (das die ersten Daten für 2019 enthält) bestätigt die Beobachtungsstelle für den...
News lesen »

Der Wohnungsbestand steigt 2018 um 92.000 Einheiten
Die in den Katasterstatistiken der Beobachtungsstelle für den italienischen Immobilienmarkt der Agentur für Einnahmen...
News lesen »