Transparenz
Cookies sind kleine Textdateien, die oft einen anonymen eindeutigen Identifikationscode enthalten. Bei Besuch einer Website bittet der Computer der Webseite den Computer des Nutzers um Erlaubnis, die Datei in einem eigenen für Cookies eingerichteten Verzeichnis auf der Festplatte speichern zu dürfen. Die über Cookies und Log-Daten gesammelten Informationen des Webservers können Datum und Uhrzeit des Besuchs, die besuchten Seiten, die Besuchsdauer auf unserer Website und Informationen zu den Websites enthalten, die unmittelbar vor und nach dem Besuch auf unserer Website aufgerufen worden waren.
WELCHE COOKIES VERWENDEN WIR?
Wir verwenden die nachstehend beschriebenen Cookies. Durch die Nutzung unserer Website oder den Wechsel zur nächsten Seite oder zum nächsten Abschnitt akzeptieren Sie unsere Cookies. Wir verwenden sowohl direkte Cookies als auch Cookies von Dritten. D.h. sowohl wir selbst als auch Drittgesellschaften legen über diese Website Cookies an. Wir verwenden "analytische" Cookies, mit deren Hilfe wir in Kombination mit den Logdateien unserer Webserver die Gesamtzahl der Besucher unserer Website und die meistbesuchten Abschnitte ermitteln können. Damit erhalten wir das nötige Feedback für möglichen Verbesserungsbedarf, damit wir unsere Website optimal auf die Bedürfnisse unserer Nutzer und Kunden abstimmen können. Wir verwenden Session-Cookies für die Feststellung der Sprache des Nutzers, damit ihm die jeweils richtige Version angeboten wird. Session-Cookies ermöglichen uns weiters statistische Auswertungen, die uns Erkenntnisse über die Nutzung der Website und über eine mögliche Verbesserung des Angebots liefern.
COOKIES ABLEHNEN
Da Cookies für die Nutzung der Website nicht erforderlich sind, können Sie Cookies durch eine Änderung der Einstellungen des Browsers sperren. Damit können alle oder einige Arten von Cookies abgelehnt werden (siehe weiter unten für weitere Details). Fast alle Browser sehen einen Hinweis auf Cookies und die Möglichkeit vor, sie automatisch abzulehnen. Wenn Sie Cookies ablehnen, können Sie unsere Website weiter benutzen, wenn auch einige Serviceleistungen möglicherweise nur beschränkt zur Verfügung stehen. Bitte beachten Sie, dass der Zugriff auf unsere Website möglicherweise ganz oder teilweise verhindert wird, wenn alle Cookies (einschließlich der wesentlichen Cookies) über die Browsereinstellungen deaktiviert werden. Weiters können Cookies unter den Surfeinstellungen des Browsers jederzeit deaktiviert werden. Für die Details zur Regelung der Cookies in folgenden Browsern verweisen wir auf die entsprechenden Links:
Internet Explorer:
- support.microsoft.com/kb/196955
- support.microsoft.com/kb/283185
- www.allaboutcookies.org/manage-cookies/internet-explorer7-plus.html
- www.allaboutcookies.org/manage-cookies/internet-explorer8-plus.html
- windows.microsoft.com/is-IS/windows7/How-to-manage-cookies-in-Internet-Explorer-9
Firefox - support.mozilla.org/en-US/kb/Cookies
Chrome - support.google.com/chrome/bin/answer.py
Safari - support.apple.com/kb/PH5042 e per iOS - support.apple.com/kb/HT1677
UNSERE COOKIES
CMS Cookie: fe_typo_user
Klassifizierung: Funktionsweise
Dieses Session-Cookie ist mit den Inhalten der Internetseite (Content Management System TYPO3) gekoppelt. Es wird allgemein zur Identifizierung der Nutzer-Session verwendet, um die Präferenzen des Nutzers speichern zu können; aber in vielen Fällen kann dieses Cookie ohne Speicherung der Daten standardmäßig von der Plattform eingestellt werden. In den meisten Fällen wird das Cookie mit einer Lebensdauer nur bis zum Ende der Browsersession gesetzt. Anstelle der spezifischen Daten des Nutzers enthält das CMS-Cookie einen Zufallsidentifikator.
Sitzungscookie: PHPSESSID
Klassifizierung: technisch
Diese Sitzungscookies werden für die Registrierung der Sitzung/Besuch der Website verwendet. Der Inhalt dieser Cookies ist üblicherweise eine eindeutige Identifikationsnummer. Sie werden beim Schließen der Seite gelöscht.
GOOGLE ANALYTICS
Klassifizierung: Leistungen
Google Analytics ist ein Web-Analyseservice von Google, der Cookies an Ihr Gerät sendet. Die vom Cookie generierten Informationen über die Nutzung der Website - einschließlich Ihrer IP-Adresse mit Angaben zur eigenen Identität im Internet - werden an Google gesendet und bei den Google Servern in den USA aufbewahrt. Google kann diese Informationen auch an Dritte weitergeben, wenn dies gesetzlich gefordert ist oder wenn Dritte diese Informationen im Auftrag von Google bearbeiten. Google verknüpft Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten im Besitz von Google. Weitere Informationen zu Google Analytics entnehmen Sie bitte Cookie und Analytics und der Datenschutzpolitik für Google Analytics.
Insbesondere:
__utma: Uhrzeit + 2 Jahre
Dieses Cookie wird typischerweise im Browser nach dem ersten Besuch des betreffenden Browsers auf unserer Webseite erstellt. Wenn das Cookie vom Browser entfernt wurde und der Browser noch einmal unsere Website besucht, wird ein weiteres utma-Cookie (Wiedererkennungscookie) mit einer anderen eindeutigen ID erstellt. Dieses Cookie wird zur eindeutigen Wiedererkennung der Besucher unserer Website benutzt und wird bei jedem Besuch des Webangebots aktualisiert. Dieses Cookie wird darüber hinaus mit einer eindeutigen ID versehen; damit garantiert Google Analytics als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme die Gültigkeit und Zugänglichkeit des Cookies.
__utmb: Uhrzeit + 30 Minuten
Mit diesem Cookie werden der Beginn und die Dauer einer Nutzer-Session auf unserer Website bestimmt. Wenn der Nutzer eine Seite auf unserer Website aufruft, versucht der Code von Google Analytics, dieses Cookie zu aktualisieren. Wenn das Cookie nicht gefunden wird, wird ein neues geschrieben und eine neue Session beginnt. Wenn ein Nutzer eine andere Seite auf unserer Website aufruft, wird das Cookie aktualisiert und läuft nach jeweils 30 Minuten aus. Bei jeder Anfrage des Besuchers wird so der Ablauf des Cookies __utmb erneut auf 30 Minuten festgelegt. Dieses Cookie läuft auch bei einer Besuchsdauer von über 30 Minuten ab.
__utmc: Bis zum Ende der Session
Zusammen mit dem utmb-Cookie bestimmt dieses Cookie, ob es sich für den Nutzer um eine neue Session handelt. Dieses Cookie hat keine bestimmte Ablaufzeit, sondern endet, wenn der Nutzer den Browser schließt. Wenn Sie unsere Website besuchen, den Browser schließen und dann innerhalb von 30 Minuten wieder auf die Website zurückkommen, wird - in Ermangelung eines utmc-Cookies - eine neue Session festgelegt, auch wenn das utmb-Cookie noch nicht abgelaufen ist.
__utmz: Uhrzeit + 6 Monate
Dieses Cookie beinhaltet Informationen darüber, woher der Besucher kam, bevor er unsere Seite aufgerufen hat; der Besuch kann direkt, über einen Referenz-Link oder über eine Suche auf der Website oder über eine Kampagne mit Inserat oder Link-Mail erfolgen. Damit werden der Verkehr der Suchmotoren, der Werbekampagnen und die Surfbewegungen innerhalb der Website berechnet. Das Cookie wird bei jedem Aufruf unserer Website aktualisiert.
Auf dieser Seite wird die Art und Weise beschrieben, wie die Webseite von Sparkasse Haus in Bezug auf den Umgang mit personenbezogenen Daten der Nutzer verwaltet wird. Es handelt sich um eine Information im Sinne des Art. 13 der EU-Verordnung 2016/679 (Datenschutz-Grundverordnung) und richtet sich an diejenigen, die die Web-Dienstleistungen von Sparkasse Haus über das Netz interaktiv nutzen. Diese Dienstleistungen sind über die Adresse www.sparkasshaus.it zugänglich. Diese Information gilt nur für die Webseite von Sparkasse Haus und nicht für andere Webseiten, auf die der Nutzer eventuell über Links zugreift
Inhaber der Datenverarbeitung
Nach dem Zugriff auf diese Webseite können Daten verarbeitet werden, die identifizierte oder identifizierbare Personen betreffen.Inhaber dieser Datenverarbeitung ist Sparkasse Haus GmbH mit Rechtssitz in Bozen, Sparkassenstrasse 12. DatenverarbeitungDie mit den Web-Dienstleistungen dieser Webseite zusammenhängende Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich durch das mit der Datenverarbeitung beauftragte Personal von Sparkasse Haus oder durch technisches Personal Dritter, im Einvernehmen mit Sparkasse Haus.Die von den Nutzern bekannt gegebenen personenbezogenen Daten werden nur für die Ausführung der gewünschten Dienstleistung verwendet und nur dann Dritten mitgeteilt, wenn es für diesen Zweck erforderlich ist.
Nutzungsdaten
Die für die Funktion dieser Webseite verwendeten Informationssysteme und Softwareverfahren erfassen während des normalen Betriebs bestimmte personenbezogene Daten, die bei der Nutzung des Internets automatisch übertragen werden.Diese Informationen werden nicht erfasst, um sie identifizierten Personen zuzuordnen, sie könnten aber aufgrund ihrer Beschaffenheit durch Verarbeitung und Verknüpfung mit Daten im Besitz von Dritten eine Identifizierung der Nutzer ermöglichen. Zu dieser Kategorie von Daten gehören die IP-Adressen oder die Domain-Namen der von den Nutzern für die Verbindung zur Website verwendeten Computer, die URI (Uniform Resource Identifier)-Adressen der angeforderten Ressourcen, die Uhrzeit der Anfrage, die für die Übertragung der Anfrage an den Server verwendete Methode, die Größe der erhaltenen Antwortdatei, der Zahlencode zur Angabe des Status der vom Server gegebenen Antwort (erfolgreich, Fehler usw.) sowie andere Parameter, die das Betriebssystem und die Computerumgebung des Nutzers betreffen. Diese Daten werden ausschließlich zur Erhebung von anonymen statistischen Informationen über die Nutzung der Webseite und zur Kontrolle der Funktionstüchtigkeit der Webseite von Sparkasse Haus verwendet.Bei IT-Vergehen, die zum Schaden der Webseite Sparkasse Haus oder anderer mit dieser verlinkten oder verbundenen Webseiten führen, können die Daten zur Feststellung der Haftung herangezogen werden. Davon abgesehen, werden die Daten der Webkontakte nur für wenige Tage gespeichert.
Vom Nutzer freiwillig bekanntgegebene Daten
Das Versenden von E-Mails an die auf der Webseite von Sparkasse Haus angegebenen Adressen ist mit der Erfassung bestimmter personenbezogener Daten des Absenders verbunden, einschließlich seiner E-Mail-Adresse, die zur Beantwortung der Anfragen benötigt wird.Die vom Kunden im Zusammenhang mit den angebotenen Dienstleistungen freiwillig mitgeteilten personenbezogenen Daten werden mit und ohne elektronische Hilfsmittel verarbeitet und gemäß den Angaben im Informationsschreiben, das dem Kunden bereits bei Vertragsabschluss ausgehändigt wurde, für die mit diesen Dienstleistungen verbundenen Vorgänge streng vertraulich behandelt.Spezifische Kurzinformationen werden bei Bedarf auf den für besondere Dienstleistungen auf Anfrage vorgesehenen Seiten dieser Webseite mitgeteilt oder veröffentlicht.
Cookies
Es werden keine Cookies für die Übermittlung personenbezogener Informationen verwendet. So genannte Langzeit-Cookies werden ausschließlich dazu verwendet, um das Surfen zu vereinfachen, aber nicht um den Nutzer zurückzuverfolgen.Die Verwendung von so genannten Session-Cookies ist strikt auf die Übermittlung von Session-IDs begrenzt, die für das sichere und effiziente Surfen auf der Webseite erforderlich sind. Durch die auf der Webseite von Sparkasse Haus verwendeten Session-Cookies kann auf den Einsatz anderer Informationstechnologien, bei denen die vertrauliche Behandlung der Surfdaten des Nutzers gegebenenfalls nicht gewährleistet ist, verzichtet werden. Außerdem werden durch diese Cookies keine persönlichen Identifikationsdaten des Nutzers erfasst.
Freiwillige Angabe von personenbezogenen Daten
Mit Ausnahme der Surfdaten steht es dem Nutzer frei, die in den Online-Formularen und in den für besondere Dienstleistungen auf Anfrage vorgesehenen Bereichen der Webseite angeforderten personenbezogenen Daten anzugeben. Ohne Bekanntgabe dieser Daten kann die gewünschte Dienstleistung unter Umständen nicht erbracht werden.
Art und Weise der Datenverarbeitung und Sicherheitsmaßnahmen
Die personenbezogenen Daten werden in automatisierter und nicht automatisierter Form verarbeitet, und zwar nur so lange, wie es für den Zweck, zu dem die Daten eingeholt wurden, unbedingt notwendig ist.Es werden spezielle Sicherheitsmaßnahmen befolgt, um einem Verlust bzw. einer unrechtmäßigen oder unsachgemäßen Verwendung der Daten und einem unbefugten Zugriff vorzubeugen.Vor allem in den für besondere Dienstleistungen vorgesehenen Bereichen der Webseite, wo vom Nutzer die Angabe von personenbezogenen Daten verlangt wird, werden die Daten mittels einer Sicherheitstechnologie namens Secure Sockets Layer, kurz SSL, verschlüsselt. Die SSL-Technologie codiert die Informationen, bevor diese über das Internet zwischen dem Computer des Nutzers und den zentralen Systemen der Gesellschaft Sparkasse Haus übertragen werden. Die Informationen werden also für Unbefugte unlesbar gemacht, so dass die vertrauliche Behandlung der übertragenen Daten gewährleistet ist.
Rechte der Betroffenen
Die Personen, auf die sich die in den vorgenannten Bereichen der Webseite eingeholten personenbezogenen Daten beziehen, haben das Recht, jederzeit eine Bestätigung über das Vorhandensein oder Nichtvorhandensein dieser Daten zu erhalten, ihren Inhalt und ihre Herkunft zu erfahren, ihre Richtigkeit zu überprüfen sowie ihre Ergänzung, Aktualisierung oder Berichtigung zu verlangen.Der Betroffene hat das Recht, die Löschung und die Anonymisierung der Daten zu verlangen sowie auf die Einbringung eines Rekurses vor einer Kontrollbehörde und er kann sich in jedem Fall aus berechtigtem Grund der Verarbeitung widersetzen.Der Betroffene hat ferner das Recht, Erläuterungen zu dem bereits erhaltenen Informationsschreiben sowie die aktuellen Kontaktdaten der Verantwortlichen zu verlangen.
Eventuelle Anfragen bitte schriftlich richten an:
Sparkasse Haus GmbH
Verantwortlicher Datenverarbeitung
Sparkassenstrasse, 12 - 39100 Bozen
oder an: privacy@sparkassehaus.it
Die Reproduktion der Daten und Informationen auf dieser Webseite in analoger oder digitaler Form bedarf der schriftlichen Genehmigung der Sparkasse Haus.
Sparkasse Haus erlaubt keine Links zu ihrer Webseite durch so genanntes "Framing" (Verweise zwischen Frames der Seite, die den Link enthält) oder "Deep Linking" (Links zu internen Seiten der Webseite).
Die auf der Homepage veröffentlichten Inhalte – Pressemeldungen, Produktbeschreibungen, Mitteilungen über die Bank und über die Gesellschaften der Gruppe – sind ebenso wie das graphische Layout Eigentum der Sparkasse Haus oder der Gesellschaften der Gruppe.
Die auf der Homepage veröffentlichten Daten und Informationen dürfen ohne die vorherige Genehmigung von Sparkasse Haus und vorbehaltlich der Möglichkeit einer rein persönlichen Nutzung der Inhalte nicht modifiziert, kopiert, reproduziert, übertragen, heruntergeladen oder in irgendeiner Weise verwendet werden.
Davon ausgenommen sind Inhalte, die der Öffentlichkeit ausdrücklich zur Verfügung gestellt werden. Diese Inhalte dürfen ohne die vorherige schriftliche Genehmigung der Sparkasse Haus keinesfalls in irgendeiner Form modifiziert und auch nicht auszugsweise in anderen Veröffentlichungen oder auf Webseiten verwendet werden.
Die Sparkasse Haus übernimmt keinerlei Haftung für etwaige Fehler oder Auslassungen jeglicher Art in den auf dieser Homepage oder auf verlinkten Webseiten veröffentlichten Daten und Informationen; die Sparkasse Haus haftet somit nicht für Schäden oder Nachteile, die dem Nutzer durch die Konsultation dieser Homepage oder durch das Herunterladen der auf dieser Seite zur Verfügung gestellten Inhalte entstehen.
Die Markenzeichen und Logos auf dieser Homepage sowie die Internet-Domain www.sparkassehaus.it sind Eigentum der Sparkasse Haus. Sie dürfen ohne die vorherige schriftliche Genehmigung der Sparkasse Haus bzw. der Gesellschaften, die Inhaber der Markenzeichen und Logos sind, nicht auf anderen Internetseiten oder anderen Kommunikationsmedien verwendet werden.
Der Name "Sparkasse Haus", "Südtiroler Sparkasse AG" und "Gruppe Südtiroler Sparkasse AG" sowie jegliches Markenzeichen, das die Bezeichnung " Sparkasse Haus " enthält, dürfen ohne die vorherige schriftliche Genehmigung der Sparkasse Haus nicht als Internetadressen anderer Webseiten oder als Bestandteil solcher Adressen verwendet werden.